Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

quod erat demonstrandum

  • 1 q. e. d.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > q. e. d.

  • 2 beweisen

    (unreg.)
    I v/t
    1. (nachweisen) auch MATH. prove, back up; (Ausdruck sein) be evidence of; jemandem etw. beweisen prove s.th. to s.o.; etw. durch Zeugen / Dokumente beweisen prove s.th. with witnesses / documents; die Richtigkeit einer Behauptung / Aussage beweisen prove the accuracy of ( oder back up) a claim / statement; beweisen, dass man Recht hat prove o.s. right; das beweist, dass du Recht hast that proves you right; man konnte ihm seine Schuld nicht beweisen they couldn’t prove that he was guilty, they couldn’t prove his guilt; das lässt sich ( nicht mehr) beweisen that can’t be proved (any more); das beweist zur Genüge, dass... it’s ample proof ( oder evidence) that, it proves beyond doubt that...; es ist eine bewiesene Tatsache, dass... it’s a proven fact that...; das beweist noch gar nichts that doesn’t prove a thing; das musst du mir erst ( einmal) beweisen! I’d like to see you prove it; was zu beweisen war bes. MATH., Schlussformel bei Beweis: QED (quod erat demonstrandum)
    2. (zeigen) show; (an den Tag legen) auch display; sie hat großen Mut bewiesen she displayed great courage
    II v/refl prove o.s. / itself
    * * *
    to prove; to show; to evidence; to demonstrate
    * * *
    be|wei|sen ptp bewiesen irreg [bə'viːzn]
    1. vt
    1) (= nachweisen) to prove

    was zu bewéísen war — QED, quod erat demonstrandum

    was noch zu bewéísen wäre — that remains to be seen

    2) (= erkennen lassen, dated: = erweisen) to show
    2. vr
    to prove oneself/itself
    * * *
    1) (to show clearly: This demonstrates his ignorance of the situation.) demonstrate
    2) (to show to be true or correct: This fact proves his guilt; He was proved guilty; Can you prove your theory?) prove
    * * *
    be·wei·sen *
    I. vt
    [jdm] etw \beweisen to prove sth [to sb]
    der Angeklagte ist unschuldig, bis das Gegenteil bewiesen wird the defendant [or accused] is innocent until proven guilty
    was zu \beweisen war which was [the thing] to be proved, quod erat demonstrandum
    was [noch] zu \beweisen wäre which remains to be proved
    etw \beweisen to display [or show] sth
    \beweisen, dass/wie... to show that/how...
    3. MATH
    etw \beweisen to demonstrate sth
    II. vr (sich zeigen)
    sich akk \beweisen to show [itself]
    es beweist sich wieder einmal... this shows once again... [or is further proof...]
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb
    2) (zeigen) show
    2.
    unregelmäßiges reflexives Verb prove oneself or one's worth (vor + Dat. to)
    * * *
    beweisen (irr)
    A. v/t
    1. (nachweisen) auch MATH prove, back up; (Ausdruck sein) be evidence of;
    jemandem etwas beweisen prove sth to sb;
    etwas durch Zeugen/Dokumente beweisen prove sth with witnesses/documents;
    die Richtigkeit einer Behauptung/Aussage beweisen prove the accuracy of ( oder back up) a claim/statement;
    beweisen, dass man Recht hat prove o.s. right;
    das beweist, dass du Recht hast that proves you right;
    man konnte ihm seine Schuld nicht beweisen they couldn’t prove that he was guilty, they couldn’t prove his guilt;
    das lässt sich (nicht mehr) beweisen that can’t be proved (any more);
    das beweist zur Genüge, dass … it’s ample proof ( oder evidence) that, it proves beyond doubt that …;
    es ist eine bewiesene Tatsache, dass … it’s a proven fact that …;
    das beweist noch gar nichts that doesn’t prove a thing;
    das musst du mir erst (einmal) beweisen! I’d like to see you prove it;
    was zu beweisen war besonders MATH, Schlussformel bei Beweis: QED (quod erat demonstrandum)
    2. (zeigen) show; (an den Tag legen) auch display;
    sie hat großen Mut bewiesen she displayed great courage
    B. v/r prove o.s./itself
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb
    2) (zeigen) show
    2.
    unregelmäßiges reflexives Verb prove oneself or one's worth (vor + Dat. to)
    * * *
    v.
    to demonstrate v.
    to manifest v.
    to prove v.
    to substantiate v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > beweisen

  • 3 beweisen

    be·wei·sen * irreg vt
    [jdm] etw \beweisen to prove sth [to sb];
    der Angeklagte ist unschuldig, bis das Gegenteil bewiesen wird the defendant [or accused] is innocent until proven guilty;
    was zu \beweisen war which was [the thing] to be proved, quod erat demonstrandum;
    was [noch] zu \beweisen wäre which remains to be proved
    etw \beweisen to display [or show] sth;
    \beweisen, dass/wie... to show that/how...
    sich \beweisen to show [itself];
    es beweist sich wieder einmal... this shows once again... [or is further proof...]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > beweisen

См. также в других словарях:

  • Quod erat demonstrandum — Saltar a navegación, búsqueda Para otros significados de la sigla Q.E.D. , véase Q.E.D.. Quod erat demonstrandum es una locución latina que significa “lo que se quería demostrar” y se abrevia Q.E.D. . Tiene su origen en la frase griega ὅπερ ἔδει… …   Wikipedia Español

  • quod erat demonstrandum — quod erat de|mons|trạn|dum auch: quod erat de|monst|rạn|dum 〈Abk.: q. e. d.〉 was zu beweisen war [lat.; auf Euklid zurückgehende Redensart als Schlusssatz eines mathemat. od. philosoph. Beweises] * * * quọd ẹrat de|mons|t|rạn|dum [lat. = was …   Universal-Lexikon

  • QUOD ERAT DEMONSTRANDUM —         (лат.) что и требовалось доказать. Философский энциклопедический словарь. М.: Советская энциклопедия. Гл. редакция: Л. Ф. Ильичёв, П. Н. Федосеев, С. М. Ковалёв, В. Г. Панов. 1983. QUOD ERAT DEMONSTRANDUM …   Философская энциклопедия

  • quod erat demonstrandum — лат. (квод эрат дэмонстрандум) что и требовалось доказать. Толковый словарь иностранных слов Л. П. Крысина. М: Русский язык, 1998 …   Словарь иностранных слов русского языка

  • Quod erat demonstrandŭm — (lat.), was zu beweisen war …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Quod erat demonstrándum — (lat.), was zu beweisen war …   Kleines Konversations-Lexikon

  • quod erat demonstrandum — Beweisführung von Philippe van Lansberge 1604 Ein logischer, mathematischer oder ähnlicher Beweis wird traditionell mit den lateinischen Worten „quod erat demonstrandum“ (abgekürzt q. e. d.) respektive mit „was zu beweisen war“… …   Deutsch Wikipedia

  • Quod erat demonstrandum — Beweisführung von Philippe van Lansberge 1604 Ein logischer, mathematischer oder ähnlicher Beweis wird traditionell mit den lateinischen Worten quod erat demonstrandum, abgekürzt „q.e.d.“, beziehungsweise mit was zu beweisen war abgekürzt… …   Deutsch Wikipedia

  • quod erat demonstrandum — quod erat de|mons|tran|dum* <lat. ; »was zu beweisen war«> was hiermit bewiesen ist; Abk.: q. e. d …   Das große Fremdwörterbuch

  • quod erat demonstrandum —    which was to be demonstrated (abbr. Q.E.D.).    ♦ quod erat faciendum, which was to be done (abbr. Q.E.F.) …   Dictionary of difficult words

  • quod erat demonstrandum — quod e|rat de|mons|trạn|dum auch: quod e|rat de|monst|rạn|dum 〈Abk.: q. e. d.〉 was zu beweisen war [Etym.: lat., auf Euklid zurückgehende Redensart als Schlusssatz eines mathemat. od. philosoph. Beweises] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»